Chemie ist ein schwieriges Fach. Nicht nur die vielen Formeln bringen das motivierte Lernen ins Schaukeln, auch die unterschiedlichen Elemtente werfen Steine auf dem Weg zu einer Glanznote in dem meist unbeliebtem Unterrichtsfach Chemie. Was kann die Applikation wirklich?
Abhilfe soll eine kleine aber feine Applikation namens PSE-HD. Der erste Eindruck ist wirklich enorm gut, betrachtet man das Periodensystem mit den verschiedenen Elemten.
AUf dieser Abbildung findet man alles, was man zu dem jeweiligen Stoff wissen sollte: die genaue Bezeichnung des Elementes, die Klassifikation, als handelt es sich um ein Metall, die Gruppe, die Periode und natürlich die relative Atommasse in u.
All dies und noch viel mehr bietet diese App. So bekommt man allgemeine Informationen oder wenn es etwas mehr sein darf oder Basisinformationen die für einen Vortrag oder den nervigen Hausaugaben sehr von Vorteil sind.
Es macht als Chemie-Hasser wirklich Freude diese Appliaktion zu durchforsten, da es wirklich sehr viel Hilfestellung für schwierige Situationen gibt, die sowohl im Unterricht als auch Zuhause auftreten könnten, oder wusstest Du, wer den Stoff Ruthenium entdeckt hat?
Es war Karl Ernst Claus – entnommen aus der Merck PSE-HD. Dringende Kaufempfehlung für Schüler, Studenten oder auch Lehrer.
Merck PSE-HD im App Store gratis herunter laden.