Mittlerweile hat die Schule für ganz Deutschland wieder angefangen. Neben den stressigen Aufgaben jedes Schülers, ist man in der Regel damit konfrontiert, allerhand zu planen. Stundenpläne, Klausurtermine aber auch das Eintragen der Noten ist fester Bestandteil. Wie gut lässt dich dies in einer App kombinieren? Ist das überhaupt möglich? „Schulplaner“ im App-Test.
Optisch kann durchaus einiges nachgebessert werden. Gemeint wären modernere Umrandungen, sowie ein schöneres Gerüst. Doch trotz allem wirkt alles in allem geplant und wirkt gegenüber der eigentlich Aufgabe sehr vorteilhaft. Das Beige bietet die optimale Fläche für Tabellen, Bilder oder aber auch Termine. Das eine oder andere Icon hätte man jedoch dann doch verbessern können.
Im unteren Bereich befinden sich fünf Reiter, die gegliedert sind durch den Stundenplan, einzelne Hausaufgaben, Noten sowie Klausurtermine. Anfangs scheint die Eintragung des Stundenplans sehr viel Arbeit zu machen, doch lohnt es sich. Denn einmal eingetippt, kann man diesen im vollen Umfang nutzen. Hausaufgaben sind unerlässlich und unter „Aufgaben“ kann man bei Bedarf die jeweiligen Aufgaben eintippen und bei Abschluss mit einem Häkchen absignieren.
Für den Preis von nur 1,59 Euro ist diese App in der Tat eigentlich jedem deutschen Schüler ans Herz zu legen. Die Funktionalität ist sehr zuverlässig und auch das Prinzip macht einen guten Eindruck. Einzig und allein das Design könnte man noch einmal umkrempeln. Ansonsten eine sehr schöne Applikation, mit der Übersicht zum Planen des Schulalltages.
Pro:
– Übersichtlich
– Preis-Leistung
– Funktionsumfang
– Multifunktional
Contra:
(- Design)
- Größe: 5.0 MB
- Sprachen: Deutsch, Englisch
- Entwickler: IT intouch GmbH
- © Florian Trautmann
Schulplaner im App Store für 1,59 Euro runterladen.
eingehende Suchbegriffe:
- hülle für schulplaner
- schul/organisations apps
- schulplaner app ipad
- schulplaner für macbook und iphone
- schulplaner im test
- schulplaner spiele
- schulplanerapps wp