Photostorm – die Revolution auf dem Fotomarkt fürs iPhone? Mit dieser Anwendung ist eine neue Technik auf den Markt gekommen, die es dem Nutzer ermöglicht mit der Kamera Bilderabfolgen zu erstellen.
Die Entwickler wollen den Usern ermöglichen mehr Dynamik in die Bilder hineinzubringen und kleine Filme zu erstellen. Hier wurde eine einfache Lösung des Problemes gefunden: Fotos schießen in Intervallen. Man kann variieren zwischen einer Zeitspanne von 2 Millisekunden bis hin zu 2 Sekunden. Zusätzlich besitzt man eine Auswahl zwischen einem und 25 Bildern treffen. Um sich die Bilder angucken zu können, muss lediglich die Galerie gewechselt werden.
Dies ist aber wie bei allen anderen Menüpunkte sehr einfach, da nur einzelne Wörter, die Funktionen erklären und so auch Personen ohne große Englischkenntnisse die Chance haben die App zu nutzen. Wer eine gute Kamera besitzt, der wird viel Vergnügen an dieser Applikation finden.
Fazit: Die App „Photostorm“ kann mit einer leichten Bedienung und guter Bildqualität durchaus punkten, währenddessen auf der anderen Seite ältere Modellen wie beispielsweise das iPhones 3G, eine sehr lange Ladezeit in der Galerie verbringt. Dieser Aspekt wird aber durch die Tatsache, dass es sich hierbei um eine kostenlose Applikation handelt wett gemacht.
Die App klingt ja ganz interessant, erscheint mir aber zu umständlich. Da bin ich, wieder einmal, froh Cam A Lot – http://itunes.apple.com/de/app/cam-a-lot/id508157724?l=de&ls=1&mt=8 – gekauft zu haben. Da weiß ich wenigstens was ich habe, nämlich eine webcam die funktioniert. Nur die 8 s Abstand in der Aufnahmefrequenz finde ich schade.
Trotzdem, bevor ich nach dieser App ewig suche und eine „Katze im Sack“ kostenlos lade. Bezahle ich lieber die 79 Cent und habe mit „Cam A Lot“ mein IPhone unglaublich einfach und schnell zur Webcam gemacht.