Wer kennt das Problem nicht: Gerade läuft ein Song im Radio und man fragt sich, wie das Lied wohl heißen mag. Von nun an sollte es diese Problem nach Meinung der Macher nicht mehr geben.
Für die kleine Summe von nur 0,79 Euro, identifiziert diese Anwendung jedes Lied, das du gerade hörst innerhalb weniger Sekunden. Doch wie soll das Ganze funktionieren? Laut dem Hersteller, soll das integrierte Mikrofon des iPhones in der Lage sein, die Melodie und den Text aufzunehmen und zu verarbeiten. Dieses Prinzip ist lediglich für iPhones sowie den iPod Touch 4G möglich. Ansonsten muss ein Apple-Mikro angeschlossen sein.
Die Applikation präsentiert nicht nur den Namen des Liedes, sondern auch Informationen über den Künstler und Beispielvideos des Liedes, die von Youtube geladen werden. Doch sind die zusätzlichen Infos zum Interpreten relevant für den Nutzer? Die Beispielvideos sind gut, doch die Infos sind nicht zwingend nötig.
Im Gegenzug kann es interessierten Nutzern helfen, Videos und Informationen zu eigenen Lieder zu sammeln.
Die Rezensionen zu dieser Anwendung, sind gespalten. Während die Einen sagen, dass es sich bei dieser Applikation um ein Plagiat handelt, sagen auf der anderen Seite Andere, dass es keine bessere Anwendung dieses Genres gäbe. Auch zu der Frage ob die Applikation wirklich funktioniert, gibt es verschiedene Meinungen. Nach ersten Tests muss ich sagen, es funktioniert wirklich sehr gut. In Regel auch bei Liedern, die neu beziehungsweise aus einer Szene kommen, die eher weniger bekannt ist.
Bei Remix-Versionen muss diese App in der Regel leider passen.
MusicID für 0,79 Euro im App Store laden
eingehende Suchbegriffe:
- musikerkennung app iphone gratis
- app musikerkennung iphone kostenlos
- music finder app iphone
- iphone app musikerkennung kostenlos
- musikerkennung iphone
- app musikerkennung kostenlos
- musikerkennung iphone 5
- iphone app musikerkennung
- app für musikerkennung iphone
- iphone 5 Musikerkennung