Handyklingeltöne sind modern, jedoch kommen sie etwas aus der Mode. Vor ungefähr einem Jahr, wo die Handyindustrie noch lange nicht auf dem Standard eines Touchscreens war, wurde ein Klingelton des Lieblingssänger als besonders imposant angesehen. – Jetzt, wo es ein wenig in Vergessenheit geraten ist, versucht man mit neuartigen Applikationen dieses wieder ins Leben zu berufen.
Aufgebaut ist diese App auf einem sehr modernen und einfach Stil. In einer Player-ähnlichen Darstellung wird durch das Tippen auf das Musiksymbol der Eintritt eingeläutet. Darauffolgend erscheint die typische Musikliste, mit all den Tracks, die man sich zuvor auf den iPod synchronisiert hat. Nachdem eine Auswahl getroffen wurde, erscheint ein Fade, was soviel bedeutet wie die Wahl des Musikausschnittes.
Anschließend zieht man anhand der zwei Punkten unter den Höhen- und Tiefensequenzen nach rechts oder links, um die Auswahl zu zuschneiden. Darauffolgend muss dies noch mit dem Speicherbuttom bestätigt werden und schon hat man seinen eigenen Klingelton. Das Jamba-Abo war gestern.
Fazit: Dafür, dass sie kostenlos ist, bekommt man sehr viel Features zur Auswahl. Jedoch wäre es gut, wenn eine Vorauswahl vorhanden wäre und/oder man mehrere Lieder ineinander schneiden könnte.
eingehende Suchbegriffe:
- app klingelton schneiden iphone
- iphone bridge klingeltöne zuschneiden
- ringtone builder
- ringtone builder benutzen