Fabrikverkäufe versprechen immer ein großes Einsparpotenzial, doch oft sind sie sehr gut versteckt. Nun ist Schluss damit, diese Anwendung deckt alles auf.
Lohnt es sich diese Anwendung für 0,79 Euro zu laden, mit der dann viel gespart werden kann? Immerhin sind im Inventar über 800 Fabrikverkäufe in Deutschland. Österreich und der Schweiz aufgelistet. Dazu zählen viele namhafte Hersteller wie Adidas, Langnese, oder Haribo.
Diese Applikation dient dazu, den Weg zu den einzelnen Lagerverkäufen zu finden, denn diese sind meistens gut versteckt. Die Navigation bedient sich dem GPS-Empfänger des Gerätes, und dem Internet, über das die Daten abgerufen werden. Auf der Karte werden dann die Position des Lagerverkaufes und die eigene Position angezeigt.
Die Bedienung des ganzen ist einfach, direkt zu Beginn kann eine Branche ausgewählt werden, damit die Suche erleichtert wird. Elf Kategorien, mit den wichtigsten Gegenständen, Wie Nahrung, oder Klamotten, erleichtern die Suche ungemein.
Ein Pluspunkt für die Anwendung ist, dass Nutzer noch mehr sparen können, als ohnehin schon. Dank eines Couponsystems, können noch mehr Rabatte in Anspruch genommen werden. Dazu kommt, dass der Nutzer nicht nur auf die Anwendung angewiesen ist. Es ist ebenso möglich eigene Verkaufsstellen einzutragen und eine Navigation zu erhalten.
Leider frisst die Internetnutzung und die mobile Ortung viel Akkuleistung. Dazu kommt,dass die Fabrikverkäufe großräumig verteilt sind, deswegen sollten ortsnahe Verkäufe direkt als Vorschläge auftauchen.
Fabrikverkauf im App Store laden
Fabrikverkauf - clever sparen,
eingehende Suchbegriffe:
- iphone lagerverkauf
- fabrikverkauf app
- app werksverkauf
- app fabrikverkauf
- ipad lagerverkauf
- ipad 2 lagerverkauf
- apple fabrikverkauf
- lagerverkauf app
- iphone 5 lagerverkauf
- iphone 6 lagerverkauf