Rennspiele gibt es wie Sand am Meer. Doch nur wenige, selektierte Applikationen können in meinen Augen punkten. Sei es beispielsweise der realistische Racer „Real Racing 2“, der sich gegenüber der Konkurrenz rund um Electronic Arts „Need for Speed“ durchsetzen kann. Wir testen heute „Alpine Crawler Desert“. Und was die App kann, jetzt im Überblick.
Grafisch kann man der Applikation den Entwickler von „Heyalda Corporation“ schon vorführen, dass man hier durchaus hätte bessere Ergebnisse erzielen können. Doch sollte der Nutzer für den Preis nicht viel verlangen, da sich das Spielprinzip im Wesentlichen sich auch nicht abhebt. Dazu aber jetzt mehr.
Mit einem mehr oder weniger „Auto“ oder auch Wohnmobil, rast man über die Landschaft ohne Halt und versucht dabei durch geschicktes Bremsen Flugbahnen genau zu berechnen und einen passendes Stück Land zu erreichen. Denn wer durchgehend das Eisen voll durchdrückt, wird keinen langfristigen Erfolg erzielen, da Überschläge und Crashs die Folge sind. Und Achtung: Wer es übertreibt, der kann das Fahrzeug komplett zerstören.
Der Spielspaß war zu Anfang sehr gering, da man aus Routine gewöhnt ist, immer Vollgas zu geben und erst im späteren Abschnitt erkennt man, dass dies alles andere als erfolgsversprechend wird. In gewisser Maße motivierte es im Gegensatz zu Need For Speed oder ähnlichen Racern noch einmal kräftig, bewusst und reduziert das Gaspedal zu betätigen, zumal es nicht möglich ist, das Fahrzeug nach vorne oder hinten zu verlagern. Realismus geht hierbei schon stark hervor – mehr davon!
Pro:
– realistischer
– kostenlos
– relativ langlebig
– schwierig
Contra:
– für Ungeduldige eine Nervenpartie
– Grafik
- Größe: 16.0 MB
- Sprache: Englisch
- Entwickler: Dimension Technics Kft.
- © Dimension Technics Kft.
Alpine Crawler Desert kostenlos im App Store laden
Alpine Crawler Desert HD für 0,79 Euro im App Store laden