Tiny Wings erfuhr in der Vergangenheit große Beliebtheit, doch nicht nur bei den iPhone-Nutzern, sondern ebenfalls die Entwicklerbranche war von dem Prinzip begeistert und entwickelte viele Apps auf diesem Primus. Dabei hat sich in der Regel herausgestellt, dass das Original trotzdem immer noch das Beste ist. Was kann die „Doodle“-App?
Grafisch basiert „Angry Hills“ auf der Doodle-Jump-Grafik und zeigt im Wesentlichen keine großen Unterschiede. Die typischen Kästchen und knallige Farbe sind dabei die Bestandteile dieser App. Zwar ist es in vielen Augen sehr kitchig, doch kommt es dem Prinzip, „der gemalten Hügel“ sehr nahe und es weckt die Erinnerung Tiny Wings.
Für diejenigen, die Tiny Wings bereits kennen, wird dieser Absatz wohl zu einseitig sein: Es gibt eine Art „Wurst“ die über die Hügel fliegen kann, jedoch kann diese nur bedingt fliegen und braucht den Schwung, den man von den jeweiligen Bergen aufnehmen kann. Um im Flug nicht durch die Gegenkraft der Luft gestoppt zu werden, können durch Drücken auf dem Touchscreen sozusagen die Flügel eingezogen werden, um windschnitter zu sein. Powerups im Sinne von blauen Punkten bieten höhere Geschwindigkeit und Sterne geben Punkte.
Wem Tiny Wings mit den 0,79 Euro zu teuer ist, der kann durchaus zu dieser „geklauten“ Alternative greifen. Spaß macht die App auf alle Fälle, doch ist die kitchige Grafik zu viel des Guten. Versucht zu lockern hat man die Anwendung, indem man gegen einen Marienkäfer antritt, der ein vermeintlicher Gegner sein soll. Doch kann man von „Gegner“ nicht wirklich sprechen.
Pro:
– lustig mit großen Spaßfaktor
– kostenlos (sowohl für iPhone, als auch iPad)
Contra:
– geklaut
– Grafik zu kitchig
- Größe: 18.3 MB
- Sprache: Englisch
- Entwickler: Alexander Nedoma
- © ner (Nedoma, Eissler, Ruschko) Brothers
Angry Hills im App Store laden
Angry Hills im App Store laden fürs iPad
eingehende Suchbegriffe:
- tiny wings nachmache
- angry hills android download
- Angri Hills 🙂 kostenlos testen
- angry hills android alternative
- ruschko apps