Der Eine oder Andere hat sich vielleicht bereits im Internet an das Minispiel „Bloons Tower Defense“ gewagt. Schon seit längerer Zeit gibt es dazu auch eine App, die wohl aufgrund des Kultstatus sich der Beliebtheit freuen kann. Natürlich schüren wir bei diesem Test Vergleiche zu der Computer- und iOS-Version. Seid gespannt!
Grafisch kann man den Machern rund um Digital Goldfish Ltd wirklich keinen Vorwurf machen. Hier hat man eine sehr angenehme Punktlandung vollzogen und mit sehr netten Vorzügen gearbeitet. Viele der einzelnen Methoden, die Ballons platzen zu lassen, erkennt man natürlich aus der Computerversion wieder. Sei es der Supermonkey oder das klassische Äffchen mit nur einem Pfeil. Detaigetreu und Wiedererkennungswert.
Das Prinzip ist sehr einfach: Verschiedenfarbige Ballons fliegen über eine Ebene und müssen von Affen oder anderen Einheiten zerstört werden. So hat beispielsweise der rote Ballon eine Stärke von einem Fall, während der blau mit zwei Angriffen vernichtet werden muss. Dies gibt es in den unterschiedlichsten Farben und Formen. Im späteren Verlauf erwarten den Spieler ganze Flaggschiffe mit der bösartigen Bedrohung.
Der Spielspaß bei diesem Spiel ist extrem hoch. Gebunden wird der Spieler durch die wirklich sehr langen und spannenden Apps. Teilweise ist soviel Aktion zu sehen, sodass Apples getreuer iPod touch der vierten Generation passen muss und mit Ruckler und Hänger nicht davon kommt. Für Spieleliebhaber ein Muss!
Pro:
– packendes Spielprinzip
– langlebig
– gutes Preis-Leistungsverhältnis
– Wiedererkennungswert von heimischen Computer
– taktisches Geschickt gefordert
Contra:
– wünschenswert wäre ein niedriger Preis
- Größe: 10.1 MB
- Sprache: Englisch
- Entwickler: Digital Goldfish Ltd
Bloons Tower Defense im App Store für 2,39 Euro laden