Die Musik, allen voran das Singen, ist seit der Erfindung von Casting-Shows wohl so beliebt wie niemals zuvor. Immer mehr Menschen fühlen sich plötzlich dazu berufen, schnell Karriere zu machen und ein großer Popstar zu werden. Unbeachtet allerdings sind die großen stimmlichen, musikalischen und künstlerischen Leistungen einer ganz anderen Kategorie von Sängern und Sängerinnen: den Opernsängern. Diese leisten in ihren Arien oft stimmliche Wunder, die der Laie wohl nur mit jahrelanger Arbeit erreichen kann. Nun ist eine App auf den Markt gekommen, welche auch dem iDevice-Nutzer den Weg in eine steile Gesangskarriere in der Oper ebnen soll: FunTom of the Opera. Ziel des Spiels ist es, mit unterschiedlich hohen und gehaltenen Tönen bestimmte Gegenstände zerspringen zu lassen.
Die App FunTom of the Opera ist insgesamt 8,7 MB groß und für 79 Cent im App Store erhältlich. Das Projekt entstammt der Entwicklerschmiede MetalCompass.
Das Design der App ist gut, aber nicht überragend. Wer bei FunTom of the Opera auf einen echten Gesangkursus hofft, der wird leider enttäuscht. Die einzige Funktion und Nutzbarkeit der App besteht darin, durch das Summen und Singen eines bestimmten Tones eine kleine Musiknote in Balance zu halten. Je nach Tonhöhe verändert sich dessen Position, sie sollte allerdings lange Zeit in einem Bereich gehalten werden. Anschließend explodiert, ausgelöst durch die Schallwellen, ein bestimmter Gegenstand. Dabei sind allerdings nicht nur Gläser, sondern auch Handys und Melonen dargestellt.
FunTom of the Opera ist eine App, die mit wenig Einfallsreichtum und noch weniger Liebe entwickelt wurde. Die explodierenden Gegenstände, welche wohl als lustiger Spaß gedacht ist, entpuppen sich als unlustig und uninteressant. Immerhin: Die App hält was sie verspricht und funktioniert tadellos. Doch der Sinn der App ist eher überschaubar.
FunTom of the Opera im AppStore laden
FunTom of the Opera kostenlos im AppStore laden