Die Mochis müssen ihren Planeten verlassen. Mittels Farbcode können sie in den Transporter steigen. Mit dieser innovativen Spielvariante hebt sich Save the Aliens vom Match-3-Sektor ab.
Jeder Mochi benötigt seinen eigenen Farbcode, der mit einer Scheibe aus 3 drehbaren Ringen erzeugt wird. Dazu müssen alle drei Ringe so gedreht werden, dass genau die benötigte Kombination entsteht. Es sind aber nicht immer die benötigten Farben vorhanden. Um Platz zu schaffen für neue Farben können auch drei gleiche Farben kombiniert werden, Bomben gesammelt oder auch Farben untereinander getauscht werden. Hauptsache, alle Mochis verlassen mittels Code vor Zeitablauf ihren Planeten.
Punkte gibt es nicht nur für die Mochi-Codes sondern auch für gleichfarbige Dreierkombinationen. Der Multiplikator lässt sich auch nur mit gleichfarbigen Steinen aufladen. Verwendet man allerdings zu viel Zeit, den Multiplikator aufzu laden, kommt die Evakuierung zu kurz. Da sich der Code aber für jeden Mochi ändert, kann man auch schlecht vorausplanen.
Match3-Spiele gibt es ja mittlerweile wie Sand am Meer, ein paar wenige wirklich gute darunter, aber dieses hebt sich eindeutig durch sein neuartiges Spielprinzip hervor.
Grafik und auch Sound sind klasse, es gibt zur Zeit vier Planeten mit jeweils 21 Level, bis man alle geschafft hat, vergehen doch ein paar Stunden.
Prima gegen Langeweile und auch für zwischendurch.
von ![]() |
|
Bewertungen:
Update: .. |
|
... |