„Swipe Tap Tap Pro“ in kurz „STT“ ist ein typisches Reaktionsspiel. Es nennt vier verschiedene Spielmodi sein Eigen, von denen alle etwas gemeinsam haben. Man muss schnell sein, sein Gehirn anstrengen und sich konzentrieren. Spaß oder Anstrengung?
In jedem der vier verschiedenen Spielmodi ist das Grundprinzip äquivalent. Es werden Kreise mit verschiedenen Symbolen angezeigt, die alle eine verschiedene Aktion fordern.
Es gibt jeweils Kreise für einen „Tap“ auf die linke, oder rechte seit, für eine Bewegung des Fingers nach oben,unten,rechts oder links und sogar für zwei simultane „taps“ auf beiden Seiten oder Bewegungen in entgegengesetzte Richtungen.
Im ersten Spielmodus dem „Classic Mode“ muss man in verschiedenen Schwierigkeitsstufen immer einer bestimmte Anzahl an „Kreisen“ abarbeiten.
Hat man dies geschafft, sieht man seinen persönlichen Score und schaltet gleichzeitig das nächste Level frei, in dem man es mit mehr Kreisen zu tun bekommt.
Dieser Spielmodus beinhaltet 5 Schwierigkeitsstufen mit jeweils 5 Leveln.
Der Zweite nennt sich „Memory“ und man muss versuchen sich eine Abfolge von immer mehr Aktionen zu merken und diese zu wiederholen.
Im dritten Modus „Speed“ hat man eine bestimmte Anzahl von Sekunden und muss innerhalb dieser Zeitspanne versuchen so viele Aktionen wie möglich zu schaffen.
Der vierte Modus heißt „Endurance“.
Hier muss man versuchen so lange wie möglich zu überleben. Anfangs kommen die Kreise langsam und nur die einfachen erscheinen.
Doch mit andauernder Spieldauer kommen die Kreise schneller und die geforderten Reaktionen werden schwerer.
Man muss auf jeden Fall sagen. Das Spiel macht Laune und der Wettbewerbsgedanke wird durch die immer wieder steigende Schwierigkeit und die Highscores gefördert.
Pro:
– Gutes Spielmodell
– Konzentration gefordert und gefördert
Kontra:
– n.V
- Size: 18.3 MB
- Language: English
- Seller: Kyle Yamamoto
- © 2011 MochiBits
Kompatibel mit: iPhone, iPod touch, und iPad. Erfordert iOS 4.0 oder neuer.
Swipe Tap Tap Pro jetzt im App Store laden