Klassiker aus der weiten Vergangenheit sind überraschenderweise ein garantierter Kassenschlager. Bestes Beispiel dafür ist wohl Pflanzen versus Zombies, welches bereits vor vielen Jahren ein beliebtes Computerspiel war, welches lediglich in den Köpfen der älteren Generation schwirrt. Doch auch mit World of Goo hat man dem Spiel quasi ein neues Leben verpasst. Erste Erfolge sind sichtbar erkennbar. Doch was kann die App?
Das Spielprinzip ist von der älteren Version übernommen worden und Ziel ist es anhand der Ölblässchen in die Pipeline zu gelangen. Möglich wird dies durch kleine Brücken, die jedoch wohl überlegt und stabil gebaut werden sollten. Des Weiteren gibt es wie in jedem Spiel auf Probleme. Beispielsweise muss der Spieler gleich zu Anfang kooperierende Ölblässchen aufwecken. Das Spiel füllt sich von Zeit zu Zeit mit Spannung.
Grafisch kann man den Machern in der Tat nichts vorwerfen. So hat man stets darauf geachtet, den etwas kitchigen Stil einzuhalten. Auch die Farbkombination wurde in voller Montur eingehalten. In der Regel spielt man auf einen farbenfrohen Hintergrund mit vielen schwarzen Umrissen, was jedoch nicht weiter stört.
Fazit: Diese App hat ganz klar den Promi-Bonus unter den Applikationen, kann aber auch zurecht überzeugen. Wer also alte Zeiten wieder aufleben möchte, der sollte sich nicht scheuen und den Preis von 0,79 Euro bezahlen.
Pro:
– Sehr gutes Spielprinzip
– Angenehme Grafik
– Langwierig
Contra:
– n.V.
- Version: 1.4
- Größe: 80.6 MB
- Sprache: Englisch
Kompatibel mit: iPhone 3GS, iPhone 4, iPod touch (3. Generation), iPod touch (4. Generation) und iPad. Erfordert iOS 3.2 oder neuer.
World of Goo im App Store für 0,79 Euro herunterladen