BMX fahren ist für viele Jugendliche ein großer Zeitvertreib. Doch gibt es Momente, wo jeder an bestimmte Tricks verzweifelt und erst nach viele Stürzen und Versuche an ein zufriedenstellendes Ergebnis angekommen ist. Mit „Tricktionary“ sind zahlreiche Tricks noch einmal aufgeführt und gelistet. Wer also das nächste Mal auf das Fahrrad steigt, der sollte sich vielleicht kurz die Durchführung durchlesen, damit auch wirklich nichts schief geht.
Das Prinzip ist sehr simple. Der Start beginnt mit einer Liste mit Namen der jeweiligen Tricks. Sobald man sich für eine dieser Kategorien entschieden hat, erscheint die jeweilige Beschreibung und der untere Reiter „Image“ zeigt ein Bild des gewählten Tricks. Dabei spart man nicht zu wenig mit Beschreibungen und Deutungen. Die Problematik liegt alleine nur an der Sprache. Für Englischkenner wird die App keine Probleme mit sich ziehen. Für die jüngeren Kandidaten wird es wohl Schwierigkeiten geben.
Optisch angepasst ist die App in der Tat nicht. In einem komischen Grün sind jeweils die einzelnen Überschriften und Tabellenhintergrundpassagen versehen. Die eigentliche Erklärung ist auf einem silberen Hintergrund hinterlassen.
Fazit: Wer Englisch kann und dabei noch die Möglichkeit hat an ein BMX-Fahrrad zu kommen, der wird sich diese App wohl herunterladen. Wer stattdessen keine ausgereizten Kentnisse besitzt, wird so seine Schwierigkeiten bekommen. Ansonsten ist die App sehr gut und übersichtlich mit Bildern und guten Erklärung geschmückt.
Pro:
– Gute Erklärungen
– Übersichtlich
Contra:
– Komisches Design
– Englisch!
– Unscharfe Bilder
– Etwas wenig Tricks
- Sprache: Englisch
- Entwickler: Mark Kaminsky
- © Mark Kaminsky
Kompatibel mit: iPhone, iPod touch und iPad. Erfordert iOS 4.0 oder neuer
Tricktionary kostenlos im App Store herunterladen
eingehende Suchbegriffe:
- bmx tricks liste mit erklärung
- bmx app tricks
- bmx app lernen
- bmx lernen app
- bmx trick lernen
- bmx tricks erklärungen
- trick-erklärungen bmx