Mit Sprechender Kater Tom 2 haben wir einen weiteren Vertreter der sprechenden Haustier-Apps, bei denen die Zahl dieser Apps und deren AppStore-Bewertungen in einem reziproken Verhältnis zu ihrem Unterhaltungswert zu stehen scheinen. Nichts desto trotz hat es die Universal-App auf Platz 2 der iPhone und Platz 1 der iPad-Charts geschafft. Bei einem Durchschnitt von 4 Sternen (aus 54 Bewertungen). Was also ist dran an dieser Art der Unterhaltung?
Nach dem Start der App sehen wir Kater Tom in seinem Wohnzimmer stehen. Mit dieser Figur können wir nun begrenzt interagieren. Im wesentlichen können wir Kopf oder Bauch streicheln oder auf die Pfoten, Schwanz oder Kopf schlagen. Die Reaktion ist entweder schnurren oder ein abwehrendes „Nooo“. Oder die Katze geht K.O. Schließlich kann Ben (Nachbarhund, bekannt aus einer anderen App) furzen oder Tom mit dem Knall einer Papiertüte erschrecken.
Die Animationen sind einigermaßen schön und lustig. Beim ersten Anschauen. Mit jeder Wiederholung nimmt der Belustigungsfaktor allerdings rapide ab. So stellt sich nach etwa 2 Minuten Beschäftigung mit dieser App Langeweile ein. Kindern, die etwas mehr Spaß aus solchen Apps ziehen, wird man damit aber nicht spielen lassen wollen. Zumindestens nicht, ohne InApp-Käufe zu deaktivieren. Denn sonst hat der Nachwuchs hier Ruck-Zuck zugeschlagen.
Hier noch ein kurzes Video, das so ziemlich alles zeigt, was Kater Tom kann.
Sprechender Kater Tom 2 im AppStore
Sprechender Kater Tom 2 - Talking Tom Cat 2,eingehende Suchbegriffe:
- talking tom 2
- kater tom
- sprechender kater tom
- talking tom cat 2
- Talking tom2
- kater tom 2
- tom cat 2
- tom der kater spiele
- sprechender kater
- talking tom 2 kostenlos
warum kann ich den sprechende kater nicht herunterladen
Das weiß ich auch nicht, was passiert denn?