Nach dem Wechsel eines Arbeitsplatzes stellt sich immer wieder die Frage, was das Arbeitszeugnis eigentlich bedeuten soll. Schulnoten gibt es nicht, und die verklausulierten Formulierungen sind nicht immer selbsterklärend. „Hat sich bemüht“ hört sich eigentlich ganz gut an. Fast jeder weiß aber, dass in einem Arbeitszeugnis damit nichts positives gemeint ist. Wie sieht es nun mit dieser „Geheimsprache“ aus?
„Das Arbeitstmenge und Arbeitstempo entsprachen den Anforderungen“. Als Arbeitnehmer grübelt man nun, wie bewertet diese Aussage meine Note? Zeugnischeck sagt, es wäre ausreichend, also eine 4. Dank dieser App ist es möglich, die teilweise aus der Rechtssprache entnommenen Sprache zu entschlüsseln und darauffolgend zu deuten.
Anderes Beispiel: „Auch bei hoher Belastung erzielte er beachtliche Arbeitsergebnisse“. Heißt soviel, dass die Person in diesem Fall „gut“ belastbar sei. Also die Note Zwei. In speziellen Fällen gibt es Gerichtsurteile, die bei schwieriger Entschlüsselung getroffen werden mussten.
Optisch ist diese Applikation sehr schlicht und soll nicht vom eigentlichen Inhalt ablenken. In einer einfachen Tabelle, werden die geschätzten 600 Übersetzungen hinterlegt und übersetzt. Eine beachtliche Leistung.
Was mir persönlich ein wenig fehlt, ist die Übersicht sowie weitere Interaktionen mit sozialen Netzwerken oder ähnlichem. Auch beispielsweise wäre eine Suchfunktion sehr von Vorteil, da es unter circa 600 verschiedenen Aussagen schwierig werden könnte, das für sich passende herauszufiltern.
Fazit: Eigentlicht eine sinnvolle Applikation, jedoch kann man es nicht als must-have betiteln. Wer in dieser Branche arbeitet, der hat diese Anwendungen bestimmt schon auf dem heimischen Apple-Gerät.
Zeugnischeck im App Store laden.
eingehende Suchbegriffe:
- arbeitszeugnis übersetzen kostenlos
- arbeitszeugnis übersetzer kostenlos
- zeugnischeck kostenlos
- arbeitszeugnis übersetzung kostenlos
- Zeugnischeck
- übersetzung arbeitszeugnis kostenlos
- komplettes Arbeitszeugniss kostenlos übersetzen
- fachsprache arbeitszeugnis
- Fachsprache Zeugnis
- zeugnisbemerkungen fachsprache