Laut dem Nachrichtendienst „Bloomberg“, soll Apple angeblich die Produktion des iPad 2 nach unten korrigiert haben. Dabei weiß man zum jetzigen Zeitpunkt keinen konkreten Grund, wieso Apple immerhin die Produktionsschleife im vierten Quartal um bis zu 25 Prozent kürzen will. Verschiedene Vermutungen treffen aufeinander.
Der Boom nach dem iPad 2 lässt angeblich spürbar ab und Apple sieht sich gezwungen die proportionale Produktion Schritt für Schritt herabzusetzen. Jetzt sei man mittlerweile an einem Punkt angekommen, wo viele Experten sich ratlos in die Gesichter schauen. Gründe für die Reduzierung gibt es viele. Neben der nachlassenden Nachfrage, soll auch die wirtschaftliche Lage der USA Schuld an den schlechteren Verkäufen. Ein weiterer Grund könnte möglicherweise sein, dass Apple derzeit sehr viele Geräte auf Lager hat und man nun langsam aber sicher in Richtung iPad 3 gehen möchte, welches laut den neusten Gerüchten noch dieses Jahr erscheinen soll. Was davon jedoch zu halten ist, bleibt sehr fraglich.
Eher ein unbekannter Termin im kommenden Jahr scheint eine logische Schlussfolgerung sein, nimmt man an, dass Apple alleine im Oktober mit dem iPhone 5 und den iPod touchs der fünften Generation immerhin zwei neue Geräte vorgestellt hat. Der derzeitige Vorstellungstermin soll bereits schon in sieben Tagen sein: Der vierte Oktober 2011.
Sobald es Neuigkeiten oder Gerüchte über das iPad 3 gibt, halten wir euch selbstverständlich auf dem Laufenden.
Bild: flickr.com /photos1415
Vielleicht starten sie jetzt schon die Vorproduktion für den Nachfolger und zweigen Produktionskapazitäten ab, um der Anfrage nach Release Herr werden zu können. Das iPad 2 hatte Anfangs ja erhebliche Lieferengpässe.