Mittlerweile ballen sich die Gerüchte, dass Apple bald seinen Zulieferer wechseln wird, um seine Displays für iPhone und iPad in Zukunft von Sharp herstellen zu lassen. Das bedeutet jedoch nicht nur einen Wechsel in der Herstellung, sondern auch in der verwendeten Technik, denn Sharp stellt Displays her, welche nicht wie bisher bekannt mit der In-Plane-Switching-Technik (IPS) ausgestattet sind, sondern die Displays sollen mit IGZO ausgestattet sein.Ähnliche Gerüchte häuften sich schon an, als es darum ging, was der bald erscheinende iTV von Apple wohl für einen Bildschirm haben wird, jedoch gibt es bisher weder handfeste Beweise, noch eine Äußerung von Apple zu diesen Gerüchten. Der taiwanische Branchenseite DigiTimes will nun jedoch aus sicheren Quellen erfahren haben, dass der Umstieg auf IGZO mit dem iPad 3 beginnen soll, welches schon im ersten Quartal 2012 erscheinen sollte. Diese Information würde damit übereinstimmen, dass Apple beim iPad 3 die Auflösung auf 2.048 x 1.536 Pixel vervierfachen will. Bei IPS könnte solche eine Auflösung zu Problemen führen, bei IGZO soll sie jedoch angeblich kein Problem darstellen.
Ein Vorteil der IGZO-Technik ist die deutlich höhere mögliche Anzahl von Pixeln im Gegensatz zu IPS. Außerdem soll auch der Stromverbrauch sehr viel geringer sein und bei der gleichen Größe des Bildschirms nur ein drittel der Energie von IPS verbrauchen. Angeblich hat die Produktion der Displays bereits Mitte 2011 begonnen.
(via)