Der App Store wird mittlerweile von tausenden von Applikationen überschwemmt, darunter auch eine große Anzahl von Spielen. Nun hat Apple es sich zur Aufgabe gemacht, die Plagiate von verschiedenen bekannten und beliebten Spieler aus dem Store zu verbannen. Davon betroffen sind beispielsweise „Tiny Birds“ ( Original „Tiny Wings“) oder auch „Plants versus Zombie“ ( Original „Plants versus Zombies“).
The Guardian hatte bereits vorher über Anton Sinelnikov, den Herausgeber der Nachgemachten Spiele, berichtet, da dieser anscheinend mit voller Absicht Spiele Entwickelt, bei denen eine sehr hohe Verwechslungsgefahr mit anderen Populären Titeln besteht. Nun stehen lediglich neun Apps des Entwicklers weiterhin im App Store zum Download bereit, welche keine Ähnlichkeit zu anderen Spielen aufweisen.
In den App Store Guidelines heißt es:
„Wenn Sie versuchen, das System zu betrügen (beispielsweise durch eine Täuschung beim Prüfverfahren, durch den Diebstahl von Nutzerdaten, durch eine Kopie der Arbeit eines anderen Entwicklers oder durch Manipulationen an Bewertungen), werden Ihre Apps entfernt und Sie vom Entwicklerprogramm ausgeschlossen.“
Außerdem gibt es einen Punkt mit dem Namen „Warenzeichen“, in welchem unter anderem dargelegt wird, dass die Entwickler der Applikationen auf Nachfrage die Rechte an geschützten Warenzeichen, den Geschäftsgeheimnissen oder anderen proprietären Inhalten zu belegen haben.Ähnlichkeiten in Spielen auf dem PC oder seit einiger Zeit auch auf iPhone und Co. sind schon lange ein umstrittenes Thema, Entwickler wie die Electronic-Arts-Tochter Popcap vertreten die Meinung, dass die Anlehnung an Spiele sogar neue Genres schaffen kann und somit einen bisher unbekannten Bereich für Entwickler. Solche genauen Kopien, wie es sie im App Store zu finden gab, möchte jedoch niemand sehen, da sie lediglich einen finanziellen Schaden für die eigentlichen Entwickler verursachen.
(via)