Apple ist mal wieder an weiteren Patenten dran. So will man in Zukunft auch ein Patent auf eine tastenlose Tastatur setzen. Klingt komisch, ist es aber nicht, denn es scheint bei genauerer Betrachtung wirklich von Vorteil zu sein.
Zählt man alleine schon die Tippfehler, die während dieses Artikels unterlaufen sind, wünscht man sich zumindest als Redakteur, ein völlig tastenloses Touchdisplay, welches am besten einen Touchscreen und beleuchtete, virtuelle Tasten beinhaltet. Des weiteren wäre es möglich, die Oberfläche vielseitiger einzusetzen. Sei es beispielsweise als riesiges Touchtrack oder sonstiges. Von dieser Seite her betrachtet, kann man sich förmlich auf diese Technologie einstellen und freuen.
Funktionieren könnte es dank zahlreicher Sensoren, die auf einer wahrscheinlich Glasplatte platziert sind und durch ein stabiles Metallgestänge gehalten wird. Es ist nicht nur was fürs Auge, sondern bringt auch viele praktische Vorteile mit sich.
Aus persönlicher Sichtweise, gäbe es zahlreiche weitere Funktionen, die man mit der Tastatur anstellen könnte. Ein integriertes Display, zahlreiche, vielleicht auch komplizierte Gestensteuerungen sowie ständig wechselnde Tastaturfelder und vieles weitere.
Dieses oder ähnliches plant Apple bereits seit längerer Zeit und man möchte schlussendlich ein Patent auf diese Technologie setzen. Der Vorteil daran: Bei Apple „weiß man, was man hat“ und so kann man sich auf eine sehr hochwertige und qualitative Arbeit verlassen, die den natürlich WOW-Effekt mit sich bringen wird.
Wir von der Redaktion freuen uns schon auf diese Technologie aus dem Hause Apples oder Anderer.