Macbooks, welche mit Brennstoffzellen ausgestattet wären, könnten kleiner und Leistungsfähiger sein als die bisherigen Macbooks mit großen Akkus. Apple hat in den USA zwei Patentanträge gestellt, in denen der Einbau von Brennstoffzellentechnik in mobiler Hardware beschrieben wird.
Apples Macbooks könnten in Zukunft in der Lage sein, mithilfe von Wasserstoff-Brennstoffzellen Tage oder sogar Wochen zu laufen. Gleichzeitig verweist das Unternehmen aber auch darauf, dass es ziemlich schwierig werden könnte, Brennstoffzellen herzustellen, welche auch in einem mobilen Gerät einsetzbar sind. Die Zellen sollen dazu dienen, den notwendigen Ladestrom zu regenerieren, als wird auch ein mit Brennstoffzellen ausgestattetes Macbook nicht vollständig auf einen Akku verzichten können. Das ganze könnte jedoch sehr viel kleiner und leichter ausfallen als bisher.
In dem Antrag wurde außerdem betont, dass die USA von ihrer Abhängigkeit von fossilen Energieträgern loskommen sollte. Es ist bei Anträgen ziemlich ungewöhnlich, auch Motivationsgründe zu nennen. In einem Antrag von 2010 hat Apple bereits beschrieben, wie neue Wasserstoffbrennstoffzellen kleiner und leichter als die bisherigen Varianten sein aufgebaut werden könnten. Dabei sollen mehrere Brennstoffzellen durch einen Bus miteinander gekoppelt werden und es soll eine Schaltung zur Erhöhung der Spannung eingesetzt werden.
Schon im Jahre 2008 stellte MTI Micro mit Mobion eine Brennstoffzelle her, welche als Universalnetzteil genutzt werden konnte, um die Handys, Musikspieler und Notebooks unterwegs wieder aufzuladen. kann. Dazu wird ein Methanoltank in das Gerät gesteckt, der als Wasserstofflieferant genutzt wird. Das Mobion hat die ungefähren Ausmaße einer externen 3,5-Zoll-Festplatte.
(via)
Mobion eine kleine Brennstoffzelle als Universalnetzteil vor, die Handys, Musikspieler und Notebooks unterwegs wieder aufladen kann. Dazu wird ein Methanoltank in das externe Gerät gesteckt, der als Wasserstofflieferant dient. Das Mobion ist ungefähr so groß wie eine externe 3,5-Zoll-Festplatte.