Apple ist immer dabei neue Ideen undProjekte umzusetzen. Nun soll es ein Streamdienst sein, welches jedoch von mehreren Medienunternehmen abgelehnt wurde.
Laut Apple sei bis zum Jahresende ein Streamingdienst für Filme und Fernsehserien geplant, der etwa mit dem in den USA äußerst beliebten Netflix konkurrieren soll. Die New York Post berichtet jedoch, dass es den Cupertinos noch nicht gelungen sei Medienunternehmen von ihrer Idee zu überzeugen.
Ein Manager eines dieser Unternehmen sagte, Apple fordere „alles für nichts“. Seinen Namen wolle er nicht veröffentlicht sehen. Eine Kollege des Managers teilte der Post mit, dass Apple selbst entscheiden wolle, welche Filme zu welchem Preis angeboten werden. Das komme aber nicht in Frage.
Die Gerüchte um einen Streamingdienst von Apple sind nicht die neuesten. Schon im vergangenen Jahr spekulierten Experten auf einen solchen Dienst. Auch Gespräche mit Firmen aus der Medienbranche waren damals Inhalt der Gerüchte. Als iCloud im Oktober 2011 das Licht der Welt erblickte, entflammten erneut Gerüchte um ein Streaming-Angebot, doch nichts geschah.
Apple steht nicht alleine mit solchen Problemen. Auch der US-Streamingdienst Netflix hatte Probleme neue Verträge abzuschließen und alte zu verlängern. So ließ unter anderem Starz Media seine Inhalte diese Woche aus dem Angebot entfernen, weil es zu keiner Einigung kam. Auch HBO ist sich nicht sicher über Dienstleistungen wie Netflix und bleibt erst einmal zurück.