Laut den neusten Gerüchten soll Apple bereits GPU-Treiberversionen für das im nächsten Jahr erscheinenden iPhone 5 testen. Die neue Generation könnte also eine noch höhere Auflösung haben als das derzeitige Modell.
Insgesamt sollen sich bereits 14 Treiber für den Grafikprozessor in Arbeit befinden, welche eine Auflösung von 1280 x 720 Pixel und 1440 x 800 Pixel ermöglichen sollen. Das derzeitige iPhone 4s bietet lediglich eine Auflösung von 960 x 640 Pixel, also könnte mit der Umsetzung der neuen Treiber ein großer Unterschied für den Nutzer entstehen, welcher das Interagieren mit dem Smartphone noch spannender macht.
Die Gerüchte stammen von der Seite „Macerkopf.de“, welche sich auf einen Software-Entwickler von Apple beruft. Unklar bleibt bislang jedoch, ob ein Dual-Core- oder Quad-Core-Chip im neuen Gerät verbaut werden soll.
Für Entwickler wäre es dann von Nachteil eine höhere Grafik zu bedienen, wenn der Bildschirm des iPhone die Größe von 3,5 Zoll beibehält. Für Entwickler wäre es also ziemlich schwierig ihre Anwendungen an die neue Größe anzupassen, da beim iPhone 4 im Vergleich zum iPhone 3 die Pixel einfach verdoppelt wurden, die Anpassung also ziemlich simpel war.
Es gibt jedoch auch Gerüchte in denen es heißt, das neue Apple-Display soll auf 4 Zoll vergrößert werden. Jedoch kann zurzeit weder das eine noch das andere Gerücht bestätigt werden, also wird die beste Variante sein, einfach abzuwarten.
eingehende Suchbegriffe:
- 100 floors auflösung
- Auflösung 100 Floors
- Auflösung 100 floors app
- iphone 5 funktionen
- auflösung doors app
- floors auflosung
- auflösung von 100 floors
- auflösung logos quiz app
- 100 floors auflösungen
- turntales