Gibt es heute doch kein Lion? Die verhofften Wartungsarbeiten, die sich vermutlich auf Mac OS X Lion beziehen, sind anscheint nicht für den Löwen gedacht. Wie jetzt herauskam, handele es sich wirklich nur um Anpassungen von Preisen in verschiedenen Ländern.
iTunes-Connect hatte wahrscheinlich rein gar nichts mit Lion zutun – leider! Die Deaktivierung des Stores war auf die Anpassung des Preises an den US-Dollar gerichtet und senkte beispielsweise in Japan den Preis von 115 Yen auf noch 85 Yen.
In anderen Ländern sieht es hingegen anders aus: Großbritannien muss nun anstatt 0,59 Pfund, 0,69 Pfund hinblättern. Auch in Mexico kostet eine 0,79 Euro App nun 12 mexikanische Peso als 10.
Andere Länder bleiben unbetroffen. Und was Lion betrifft, sind wir uns von der Redaktion mittlerweile unschlüssig, ob wirklich Lion noch erscheint. Betrachtet man die Uhrzeit in Deutschland, wird der Nutzer langsam skeptisch, währenddessen es in Francisco neun Stunden früher ist, was darauf schließen lässt, dass man den Start vielleicht auch mitten in der Nacht begründet – man weiß es nicht.
Gibt es heute doch kein Lion? - Apple passte lediglich den Preis an,