In dem Ranking von Greenpeace über Elektrofirmen, genannt „Guide to Greener Electronics“, hat Apple mit 4,6 von 10 gesamten Punkten den 4 Platz belegt, was bereits 5 Plätze besser ist als beim letzten Ranking.
Doch damit ist Apple nicht alleine, denn der neue Spitzenreiter HP kommt auf 5,9 von 10 Punkten, gefolgt von Dell mit 5,1- und Nokia mit 4,9 Punkten. Apple wurde von Greenpeace vor allem dafür gelobt, das es kein PVC und keine bromhaltigen Flammenhemmer mehr einbaut. Im letzten Ranking hat Apple mit 4,9 Punkten noch den 9 Platz belegt, wodurch klar wird, das der Umweltschutz den Firmen weniger wichtig ist als zuvor. Die Vergabe der Punkte ist allerdings umgestellt worden, tatsächliche Handlungen der Konzerne fließen in die Punktevergabe stärker ein als Ankündigungen. Deshalb erreicht Nokia auch keine 7,5 Punkte mehr und hat den Spitzenplatz verloren. Der neue Spitzenreiter HP konnte vor allem durch einige Maßnahmen zur Nachhaltigkeit in der Produktion punkten, außerdem konnte das Unternehmen noch durch seinen Einsatz für „saubere“ Energie und Recyclingpapier beeindrucken. Nokia hingegen, welches als Papierfabrik begonnen hatte, ist weniger an der Erhaltung der finnischen Wälder interessiert.
„Die ursprünglichen Kriterien des Guides wurden im Jahr 2006 entwickelt, seither hat sich bei der Vermeidung von Giftstoffen einiges getan,“, wie Greenpeace-Kampagnenleiter Tom Dowdall dem IDG News Service erklärte.
(via)