Am 07. März war es soweit und Tim Cook präsentierte der Öffentlichkeit das „neue iPad“. Das ist ja nicht Neues, doch viele erwarteten auch eine günstige iPad-Version. Doch trotz aller Gerüchte wurde kein „Lite-iPad“ oder „mini-iPad“ enthüllt.
In den Wochen und Monaten vor der Präsentation des “neuen iPad” am 07. März in San Francisco spekulierten viele Analysten und Branchenexperten auf ein weiteres, billigeres iPad. Doch weder ein 7-inch-iPad, noch das erwartete 8 GB iPad 2 Modell konnten ausgemacht werden. Lediglich eine Preissenkung des iPad 2 wurde angekündigt. Ein Analyst meint nun, den Grund für Apples Handeln erklären zu können.
“The pricing strategy they’re implementing is not a market-share growth strategy — they pretty much own their segment of the market — it’s a margin protection strategy,”
Rob Enderle, Analyst der Enderle Group
Anders ausgedrückt: Apple habe aus Sorge um den Markennamen und auch aus möglichen, daraus resultierenden, Verlusten, keine günstige Variante entwickelt. Apple versuche viel mehr, sich in dem Preis-Markt zu festigen, als neue zu erkunden. Des Weiteren ist der Analyst der Meinung, dass der Preisnachlass des iPad 2 bereits groß genug sei.
“so if someone wants something cheaper, the iPad is within shooting distance.”
Apple bleibt damit seiner bisherigen Firmenpolitik treu – keine „Billig-Varianten“ oder großen Preisnachlässe bei bereits veröffentlichten Geräten. Auch in Zukunft scheint sich dies nicht zu ändern, da Apple so sehr erfolgreich fährt.