Nach Informationen von Chip soll Apple im September gleich zwei neue iPhone Varianten auf den Markt bringen: Das heiß ersehnte iPhone 5 und das auch von vielen erwartete iPhone 4S. Während das iPhone 5 die Spitze der Smartphone Entwicklung darstellt, zumindestens aus dem Hause Apple, soll das iPhone 4S als günstigere Variante neue Käuferschichten erreichen. Das Einsteigerhandy wird zwar auf dem iPhone 4 basieren, aber ganz auf den neuen iCloud-Dienst setzen.
Das neue iPhone 4S…
Das iPhone 4S wird auf dem iPhone 4 basieren und vermutlich die selben Abmessungen besitzen. Allerdings wird hierfür ein etwas größeres Display erwartet, das wie beim iPhone 5 an die Seitenränder heranreichen soll. Der schon im iPad 2 verwendete A5-Prozessor soll im Inneren zusammen mit mehr Hauptspeicher seinen Dienst tun. Zur Verbesserung der Stabilität könnte das iPhone 4S aus Aluminium bestehen. Betriebssystem wird iOS 5 sein.
… setzt auf iCloud
Während das iPhone 5 auch als 64 GB – Modell herauskommen soll, wird sich das iPhone 4S mit weniger Speicher bescheiden müssen. Denn das Smartphone soll ganz auf iCloud setzen und Musik und Filme vorrangig in der Cloud speichern. Hieraus kann dann mit allen iOS-Geräten von unterwegs zugegriffen werden. Damit ist aber auch der Weg frei für eine deutiche Preissenkung. Als Verkaufspreis werden etwa 350 Euro erwartet. Bei den üblichen 2-Jahres-Verträgen der großen Mobilfunkanbieter dürfte das iPhone 4S damit bei Abschluß eines Vertrags kostenlos zu haben sein. Dieser Schritt ist wohl auch dringend notwendig, da der Niedrigpreissektor bisher in der Hand von Smartphones mit Android oder Windows Phone ist.
Verkaufsstart 7. Oktober?
Als Verkaufsstart hat dieser Blogger den 7. Oktober ausgemacht. Das iPad 3 hingegen soll im Frühjahr nächstes Jahr kommen. Wobei diese Vorhersage immerhin eine statistische Grundlage hat. So erschien das iPad im Frühjahr 2010 um ein Jahr später vom iPad 2 beerbt zu werden.
Vielleicht ist es auch an der Zeit, einen Hut mit allen lancierten Erscheinungsdaten zu füllen um dann später den richtigen Tipp zu küren.