Derzeit kursieren unzählige Gerüchte über die mögliche Ausstattung des iPhone 5. Doch einer der wichtigen Fragestellungen bezieht sich auf die Größe des geliebten Displays. In puncto Größe sei man sich derzeit im Hause Apples nicht einig und so stellt man verschiedene Thesen auf, wie groß das Display schlussendlich sein wird. Im Gespräch sind sowohl 3,5 als auch 3,7 Zoll.
Laut Digitimes sowie Touchscreen-Lieferanten wird Apple wider den Erwartungen der Konsumenten ein 3,5 bis 3,7 Zoll großes Display verbauen. Anstatt die vorgestellten 4 Zoll umzusetzen, wird das Gerät der fünften Generation wohl doch nicht mit einer vergrößerten Oberfläche auskommen.
Gründe dafür sind derzeit noch unbekannt. Möglich wäre natürlich, dass das Gerät schlussendlich zu teuer wäre, oder kein Platz bestehe, wobei letzteres sehr unwahrscheinlich scheint. Zudem soll das Gehäuse kleiner sein, der Touchscreen aber bis an den Rand verbaut werden, sodass das Gerät schlussendlich lediglich größer wirkt.
iPhone 5 mit Metallgehäuse?
Des Weiteren diskutiert man derzeit darüber, ob es eine Glas- oder Metallrückseite geben wird. Letzteres ist zumindest in der Gerüchteküche derzeit das Thema, da besonders das Glasgehäuse zuletzt stark unter Kritik stand, da der Rahmen sowie der Touchscreen sehr schnell platzte. Dies möchte man in Zukunft mit einem Plastik-Touchscreen sowie einer Rückseite mit Metall verhindern.