Derzeit kursiert ein Video im Netz über die Sprachsteuerungen der beiden Hersteller Microsoft und Apple. Das in den Himmel gelobte Siri sollte erwartungsgemäß einen besseren Job erledigen, als das Tellme aus den Reihen von Microsoft. Das Video zeigt dabei einen interessanten Vergleich, in dem besonders die Übersetzung, als auch die Umsetzung sich in großen Teilen unterscheidet. Aber seht selbst.
Craig Mundie hat sich in den vergangenen Tagen, nun sagen wir, etwas überschätzt. Denn behauptet er, dass Apples Siri die Funktionalitäten aufweist, die Microsoft bereits seit Jahren anbietet. Das Ergebnis scheint ein anderes zu sein. Denn wer sich im unteren Bereich das Youtube-Video bereits angeschaut hat, der wird feststellen, dass für Microsofts Tellme wahrhaftig keine Chance geblieben ist. Es hapert grundlegend an der Übersetzung, die auf der anderen Seite bei Apples Siri hervorragend klappt.
Siri noch in der Beta
Von der Sprachsteuerung können wir in Zukunft noch einiges erwarten. Denn zum einen befindet sich die Sprachsteuerung noch in er Beta, was bedeutet, dass das Potential der Funktionen noch lange nicht ausgeschöpft worden ist und zum anderen wird Apple mit den kommenden Generationen weitere grundlegende Veränderungen vornehmen, die das Repertoire um einiges erhöht. Zum Beispiel das Öffnen von Anwendungen oder Applikationen per Kommando.