Die neue Version 4.3 für das Apple TV ermöglicht nicht nur das Kaufen, sondern auch das Ansehen aller bis jetzt über den iTunes-Store erworbenen Serien.
Man muss erwähnen, dass dies zurzeit leider nur in der USA möglich ist, hierzulande muss man auf diese erfreuliche Erneuerung noch warten, obwohl viele potentielle Kunden bereits von Apple forderten, jedoch ohne Erfolg.
Praktischerweise können auch die Serien angesehen werden, die vorher schon auf anderen Apple-Geräten, oder dem PC, gelöscht worden sind, da Apple TV die gesamte Verkaufshistorie anzeigt und sie vollständig abspielen kann.
Des weiteren kann man neuerdings von der kleinen Box aus auf die Angebote des Videoportals Vimeo zugreifen.
Die Aktualisierung auf die neue 4.3 Version erfolgt automatisch über die Systemaktualisierung.
Zwar gibt es noch kein öffentliches Releasedatum für das Update in Deutschland, aber man kann nur hoffen das es baldmöglichst verfügbar sein wird.
Übrigens: Apple plant derzeit selber TV-Geräte auf den Markt zu bringen, um auch hier ordentlich Punkte zu sammeln. Die Fans für diese Produkte sollten gefunden sein, jedoch würde es selbst dem treusten Apple-Fan schmerzlich wehtun, einen Fernseher für 2000 Euro zu erwerben. Nun, der Vorteil ist aber ganz klar abzusehen. Denn so wird man in ständiger Verbindung mit der Cloud sein und kann somit noch interaktiver agieren.