Erst Juli, dann Herbt, dann 2012? Ja, 2012 soll bekanntlich die Welt untergehen – ein weiteres Indiz dafür ist der Release des neuartigen iPhone 5 erst im neuen Jahr. Spaß bei Seite, aber es sieht derzeit stark danach aus, dass Apple aufgrund Problemen mit der Kühlung des neuen Prozessors wirklich ernsthaft nach neuen Alternativen sucht. Eine Möglichkeit wäre der taiwanische Hersteller TSCM.
Wer den Gedanken hegt, sich das neue Gerät anzuschaffen, der wird bei dieser Meldung sagen „Typisch Apple“. So hat man uns schon desöfteren ver“apple“t und den Releasetermin immer weiter nach hinten verschoben. Für motivierte Käufer eine wahre Enttäuschung. Laut einem chinesischen Portal, soll ein marginales Update jedoch die Zeitspanne überbrücken und für Entspannung der Kunden sorgen.
Ob der Termin im Herbst bewahrheitet werden kann, bleibt offen beziehungsweise laut diesen Informationen sogar sehr unrealistisch.
Eine Möglichkeit wäre eine Aufteilung der Geräte. So wäre es denkbar ein iPhone 4S oder iPhone Mini im Herbst vorzustellen, mit dem Verbau des A4-Chips (oder gegebenenfalls mit dem A5-Chip). Das würde Apple einige wertvolle Zeit geben, um den Release für Neujahr zu planen.
Eine wirklich ärgerliche Angelegenheit – Apple spielt wirklich mit dem Geduldsfaden der potenziellen Kunden.