Das ist die Frage der Fragen. Des öfteren hört man, dass Apple plant, gleich zwei Modelle auf den Markt zu bringen. So darf man vermuten, dass der IT-Konzern ein günstigeres Modell herstellen will, welches um die 300 US-Dollar kosten wird und das „normale“ iPhone 5, wie gewohnt für circa 700 US-Dollar zu erwerben ist.
Das war jedoch nicht alles. Man spekuliert zusätzlich, dass Apples Plan eine weitere Verdrängung von Android sei. Bisher sind viele Nutzer aufgrund des zu hohen Preises auf Android umgestiegen, liebäugeln jedoch mit dem Smartphone erster Klasse. Das heißt im Klartext, dass das günstigere Modell der Verdränger des Androiden sein könnte und das iPhone mehr oder weniger für überzeugte Apple-Fans publiziert wird.
Dabei ist man sich nicht sicher, ob es lediglich nur einen „erweiterten“ iPod Touch oder wirklich ein iPhone (Mini) geben wird oder vielleicht beides? Vermutungen sollen jedoch bestätigen, dass der iPod einen schlechteren Touchscreen sowie Kamera besitzen soll. Verständlich, denn wie will Apple sonst die Kosten reduzieren und dennoch einen angemessenen Gewinn für Apples Verhältnisse einfahren?